MAV-Wahlen 2012

Hier finden Sie hier den Wahlplaner 2012 und weitere Materialien zur Vorbereitung und Durchführung der für 2012 anstehenden MAV-Wahlen.

 

Am 30. April 2012 endet die vierjährige Amtszeit der Mitarbeitervertretungen.

 

Der VkM Hannover möchte schon jetzt allen Mitarbeitervertreter/innen ganz herzlich für ihren Einsatz zum Wohle der Kolleginnen und Kollegen in den Dienststellen danken. Dass sich die MAV Mitglieder mit einem sehr hohen Engagement eingesetzt haben, haben wir durch viele Anfragen und Rückmeldungen zu den vielfältigsten Problemstellungen der MAV Arbeit, so auch in den vielen MAV Schulungen, die der VkM Hannover für MAV Mitglieder durchgeführt hat, erfahren.

 

Es ist gut zu wissen, dass selbst in schwierigen Zeiten geprägt von Personalkostenreduzierung, Stellenabbau und Arbeitsverdichtung die Notwendigkeit einer „starken“ MAV von den Beschäftigten mit getragen wird.

Jeder Kollegin/jedem Kollegen dürfte mittlerweile klar geworden sein, dass nur eine starke, engagierte MAV sich für ihre Interessen einsetzen kann.

 

Spätestens im Herbst 2011 beginnen nun die MAVen mit den Vorplanungen zu den anstehenden Neuwahlen im Frühjahr 2012.

 

„Wer von den jetzigen MAV Mitgliedern ist bereit, wieder zu kandidieren?“

„Wen von den Kolleginnen und Kollegen könnte man zur Mitarbeit in der MAV gewinnen?“

„Wann muss spätestens die Mitarbeiterversammlung durchgeführt werden, um den Wahlvorstand zu wählen?“

„Wen kann ich ansprechen, sich für den Wahlvorstand aufstellen zu lassen?“

 

Diese und viele andere Fragen tauchen alle vier Jahre wieder erneut auf, wenn es um die Neuwahlen der MAV geht.

 

Detailfragen zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl ergeben sich in der Regel aber erst dann, wenn der Wahlvorstand seine Arbeit aufgenommen hat.

 

 

Wahlplaner für die MAV-Wahlen 2012

 

Als kleine Hilfestellung für die MAV Wahlen hat die Arbeitsgemeinschaft der Verbände kirchlicher Mitarbeiter/innen (AG VkM) wiederum einen Wahlplaner vorbereitet, der dem Wahlvorstand (und vorab den MAVen zur Vorbereitung der Mitarbeiterversammlungen) einen Überblick darüber geben soll, „was wann in welcher Form“ im Zusammenhang mit den MAV-Neuwahlen zu regeln und zu beachten ist.

 

Der Wahlplaner 2012 ist den Mitarbeitervertretungen bereits per E-Mail zugestellt.

 

Auch das Mitarbeitervertretungsgesetz der Konföderation und die dazu gehörende Wahlordnung stehen über unsere Internetsite zur Verfügung:

 

Wahlplaner 2012
Wahlplaner für die MAV Wahlen 2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 149.2 KB
Mitarbeitervertretungsgesetz
mvg_1-5-2006.pdf
Adobe Acrobat Dokument 102.4 KB
Wahlordnung zum MVG
wahlordnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 38.4 KB
Stellenausschreibung zur MAV-Wahl
Stellenausschreibung zur MAV Wahl DIN A
Microsoft Word Dokument 27.0 KB