Aktuelles
22.12.2019
Ein gesgnetes Weihnachtsfest
und ein gutes Jahr 2020
wünscht der vkm-Hannover
12.12.2019

Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission
vom 12.12.2019
Übernahme der Tarifeinigung für die Beschäftigten der Länder
Der Tarifabschluss (TV-L) vom 2. März 2019 wurde auf gemeinsamen Antrag von Arbeitgebern und der Arbeitnehmerseite in der ADK beschlossen und tritt damit rückwirkend zum 1. Januar 2019 auch für die kirchlich Beschäftigten in Kraft.
Damit sind die im Vorgriff ausgezahlten Gehaltserhöhungen nicht mehr unter Vorbehalt einer Rückforderung. Auch die Jahressonderzuwendung, die pauschal um 12 % gegenüber den abgesenkten Werten aus dem TV-L-Abschluss bereits im November 2019 ausgezahlt wurden, sind nun in der Dienstvertragsordnung entsprechend dem Anliegen der Tarifparteien aus dem öffentlichen Dienst auf dem Stand von November 2018 eingefroren.
Kirchliche Beschäftigte erhalten nunmehr nachfolgende Jahressonderzuwendungen in den kommenden Jahren:
Entgeltgruppe |
Kalenderjahr |
||
|
2019 |
2020 |
ab 2021 |
1 bis 4 |
80,11 v.H. |
77,68 v.H. |
76,39 v.H. |
5 bis 8 |
80,54 v.H. |
78,10 v.H. |
77,00 v.H. |
9a bis 11 |
66,01 v.H. |
64,01 v.H. |
63,20 v.H. |
12 und 13 |
36,86 v.H. |
35,77 v.H. |
35,32 v.H. |
14 und 15 |
22,33 v.H. |
21,65 v.H. |
21,38 v.H. |
Für 2019 bedeutet dies zumindest noch eine geringe Nachzahlung der ausgezahlten Jahressonderzuwendung, da eine pauschale Absenkung um 12 % keinem Einfrieren auf dem Stand von 2018 entsprach.
Eine weitere Änderung betrifft die Mitarbeitenden in den ambulanten Pflegediensten der Spalte M in der Anlage 1 der Dienstvertragsordnung. Hier gilt die neue Entgeltordnung mit den veränderten KR-Entgeltgruppen aus dem TV-L.
Alle
anderen neuen Bestimmungen im Rahmen des Abschluss des TV-L 2019 werden unverändert übernommen. Bei dem unten beigefügten Dokument "Änderungstarifvertrag" ist zu berücksichtigen, dass die in der
Dienstvertragsordnung festgelegten abweichenden Regelungen vom Tarifvertrag der Länder weiterhin Gültigkeit haben. Eine aktualisierte Dienstvertragsordnung mit Synopse zum TV-L stellen wir demnächst
auf unserer Homepage zur Verfügung.
Inselzulage
Ein weiterer Beschluss betrifft die Landeskirche Hannover mit der Erhöhung der Inselzulage, die statt 80 € nunmehr 200 € plus weiterer Zuwendungen für schulpflichtige Kinder vorsieht. Diese Änderung der Dienstvertragsordnung tritt mit Wirkung vom 1. Juli 2019 in Kraft.
09.12.2019

MAV Schulungen 2020
Kolleginnen und Kollegen in den Mitarbeitervertretungen ( MAV ) erhalten durch den VkM das nötige Rüstzeug und Fachwissen für ihre tägliche Arbeit in der MAV
23.08.2019
Handreichung für Mitarbeitende
auf den Friedhöfen
04.07.2019
Impressionen vom vkm-Stand
Kirchentag 2019 in Dortmund

15.05.2019

Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission
vom 09.05.2019
Tarifabschluss für Beschäftigte nach TV-L
Stufenlaufzeit der Heilpädagog*innen und der Erzieher*innen
Beteiligung der Mitarbeiter*innen an den Beiträgen zur Zusatzversorgungskasse in der Kirche in Oldenburg
Zulage für Mitarbeiter*innen auf den ostfriesischen Inseln soll erhöht werden
Ergänzung zum
Bericht von der Sitzung der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission vom 9. Mai 2019
29.04.2019
lautet die Losung für den Kirchentag 2019 in Dortmund
Auch wir sind mit einem Gemeinschaftsstand dabei

Themenbereich 4: Gesellschaft und Bildung
Arbeit – Arbeitslosigkeit – Armut
vkm – Unter einem Schirm
Halle 7 – K 10

19.03.2019
Fachgruppenversammlung Pfarramtssekretärinnen
„Betriebsrentenstärkungsgesetz / Entgeltumwandlung“
Das diesjährige Fachgruppentreffen der Pfarramtssekretärinnen fand am 13. März 2019 in den Räumen der ev.-reformierten Kirche in Hannover statt. Mehr als 50 Pfarramts-sekretärinnen hatten die Einladung des Fachgruppenvorstands angenommen und folgten am Vormittag dem Vortrag von Herrn Hilf von der VERKA PK Kirchliche Pensionskasse. Herr Hilf informierte anschaulich und umfassend zum Thema des Tages „Betriebsrentenstärkungsgesetz und Möglichkeiten der Entgeltumwandlung“. Persönliche Fragen der Sekretärinnen zum Sachverhalt wurden von ihm direkt beantwortet.
Nach der Mittagspause erfolgten Neuwahlen für den Vorstand der Fachgruppe, für den Monika Burgdorf, Doris Seemann und Rita Seifert nach langen Jahren in der Vorstandsarbeit leider nicht mehr zur Verfügung standen. Gewählt wurden:
Martina Grothe, Petra Kemmer, Sabine Klingl, Monika Stratmann-Müller, Frauke Weiß, Dagmar Winter und Sabine Wojke.
Zum Abschluss des Treffens gab Henning Schlüse, Referent und Fachberater für Pfarramtssekretärinnen, Infos zu aktuellen Themen und beantwortete Fragen der Anwesenden, u.a. zur Umsetzung von Datenschutzvorgaben der Landeskirche.
05.02.2019
Einladung
zur Fachgruppenversammlung Pfarramtssekretärinnen
in Hannover
am Mittwoch, 13. März 2019
in das Haus kirchlicher Dienste
Archivstr. 3, Hannover
von 10.00 bis 15.00 Uhr zum Thema
„Betriebsrentenstärkungsgesetz/
Entgeltumwandlung“
22.01.2019
91. Änderung der DienstVO
18.01.2019
Schulungen 2019
Einführung in das Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG-K)
unter Berücksichtigung des MVG-EKD
vom 20. – 24. Mai 2019
Geschäftsführung / Gesprächsführung einer MAV
vom 18. – 22. November 2019
09.01.2019
Ein gutes Jahr 2019
wünscht der VkM-Hannover
Damit das Jahr auch gut geplant werden kann und alle den Urlaub genießen können ist hier eine kleine Hilfe.
Brückentage 2019
Feiertage |
Urlaubstage |
Freie Tage |
Urlaubszeitraum |
Karfreitag / Ostern |
4 |
10 |
15.04 - 18.04.2019 |
8 |
16 |
15.04. - 26.04.2019 |
|
10 |
19 |
15.04. - 30.04.2019 |
|
4 |
10 |
23.04. - 26.04.2019 |
|
6 |
13 |
23.04. - 30.04.2019 |
|
Karfreitag / Ostern / 1. Mai |
12 |
23 |
15.04. - 03.05.2019 |
01. Mai |
4 |
9 |
29.04. - 03.05.2019 |
Christi Himmelfahrt |
4 |
9 |
27.05.- 31.05.2019 |
1 |
4 |
31.05.2019 |
|
Christi Himmelfahrt + Pfingsten |
9 |
17 |
27.05. - 07.06.2019 |
6 |
12 |
31.05. - 07.06.2019 |
|
Pfingsten |
5 |
10 |
03.06. - 07.06.2019 |
4 |
9 |
11.06. - 14.06.2019 |
|
Tag der Dt. Einheit |
1 |
4 |
04.10.2019 |
4 |
9 |
30.09. - 04.10.2019 |
|
3 |
6 |
30.09. - 02.10.2019 |
|
Reformationstag |
4 |
9 |
28.10. - 01.11.2019 |
3 |
6 |
28.10. - 30.10.2019 |
|
1 |
4 |
01.11.2019 |
|
Weihnachten + Neujahr 2019 |
2 |
9 |
23.12. - 27.12.2019 |
5 |
12 |
23.12. - 30.12.2019 |
|
4 |
14 |
27.12.2019 - 03.01.2020 |
Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Irrtümer vorbehalten.